RUMÄNIEN
Die Flagge des Rumänien: drei gleiche-vertikalen Streifen:-rot, gelb und blau (neben der Lanze)-Verhältnisgleichung 3/2

Das Wappen des Rumänien

Die Landkarte des Rumänien

Die offizielle Bezeichnung: Die Republik Rumänien
Das Regierunsgform: parlamentarische Republik
Lokalisierung : im geographischen Zentrum Europas, 2.800 Km. weit von dem Nördliche Eismeer (im Nord), 2.700 Km. weit von dem Atlantisches Ozean (im West ) und 2.600 Km weit von den Ural Gebirge (im Ost); Rumänien ist eine karpatishe und eine Donau-Land, mit Zugang zum Schwarzenmeer (234 Km ), die Zugang zum Mittelmeer durch den Straße von Bosfor ermöglicht (Die Schwarzmeerküßte, mit sehr viele Kurorte, ist, jedes Jahr, das Ziel einer sehr größen Maße von Touristen aus dem ganzen Welt, die von wuderschöne Strände, ausgeruhte Hotels, aber auch von intensive Nachtleben verlockt sind).
Die Koordinaten: 43037’07"-48015’06" nordischen Breite und 20015’44"-29041’24" östliche Länge
Die Oberfläche: 238.391 km2 (91.843 Meile) (der 12. Platz in Europa)
Die Höchstlänge: 720 Km (Ost-West)
Die Höchstbreite:515 Km (Nord-Süd)
Die territoriale Verwaltung: 41 Kreise und der Hauptstadt Bukarest (
der größte Stadt des Rumänien mit 1.996.612 Einwohner)
Das Relief: ist vielfältig und harmonisch verteilt: Bergen (31%), Ebene (36%) (die immense Ebene sind viel bewundert von den Bauern aus anderen Lände die Rumänien besucht haben), 33% Hügel und Hochlände (mit wundervolle Kloster, von den orthodoxe Mönche oder fromme Nonnen überwachtet).
Die Bergen: die rumänischen Karpaten ("die Alpen dem Siebenbürgen") bilden eine 1.000 Km Kette im Zentrum des Rumänien, sie haben 10 Gipfel über 2.500 Meter hoch; mit eine maximale Höhe in dem Moldoveanugipfel der Fagaras Gebirge mit 2.544 Meter hoch [die Karpaten sind die bewahersten Bergen aus Europa und die wilde Leben hat hier am besten überlebt (die wundervolle Wälder haben Hirschen, Bären, Füchse, Wildschweine, Wölfe, Lüchse, Auerhähne, Gemsen und sehr viele "fliegende" Spezies; nach eine totale Verschwindendauern wurde der Auerochse wieder eingeführt gewesen) und ist eine authentische Oase im Zentrum Europas)].
Hydrographie: ein Flüßennetz tributpflichtung der Donau (der längste Fluß in Europa, länger als Rhein); der Fluß rinnt im Süd des Rumänien, 1.075 Km. lang (umgefähr eine halb aus 2.850 Km. zwischen die Quelle und die Mündung); seit 1984 ist der Donau-Schwarzenmeerkanal geöffnet und nach der Eröffnung in 1992 des Rhein-Main-Donaukanal, erleichtert es die direkte Verbindung mit der Nordsee.
Die Donaudelta: ist eine der wichtigeste natürliche ökologische Zone dem ganzen Welt (eine Oberfläche von 100.000 ha. wurde als Naturschutzgebiet von UNESCO behauptet); die Fläche aus dem rumänischen Gebiet – 4.354 km2 (aus der gesamte Fläche von 5.640 Km2); umfaßt die 3 Mündungkanale der Donau:Chilia, Sulina, St. Georg
Naturschutzgebieten: mehr als 534 (4,8% aus dem Rumäniensfläche).
Die Klima: eine kontinentalgemäßigtes Klima; die jährliche durchschnittliche Temperatur: 80 C im Nord und 110 C im Süd.
Die Bevölkerung: 22.430.000 Einwohner (2001) (der 9. Platz in
Europa und der 38. in der Welt); 94 Einwohner/km2; städtisch :54,6 %; Rumäner ( 89,47% ), Magyar (7,12%), Deutschen (0,52%), Zigeuner (1,76%), Juden (0,04%); die Bevölkerung ist vergleichsweise junge (60,8% sind zwischen 15-59 Jahre alt); Rumäner im Ausland umgefähr 9 Millionen: im Europa – etwa 4 Millionen in Moldau Republi; rund um 2 Millionen im Ungarn, Serbien, Griechenland, Albanien; im Vereinigten Staaten und Canada mehr als 2 Millionen und viele andere mehr in Südamerika, Südafrika, Australien.
Die offizielle Sprache: Rumänisch (die rumänische Sprache ist so wie Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugesisch eine Fortsetzung der lateinische Sprache; genau wie die andere, ist die rumänische Sprache eine neo-lateinische Sprache, der Vertreter der orientalischer Latinität, die einzige übergelebte in eine slawische Maße.
Die am meisten verwendte Fremdsprache: Englisch, Französisch, Deutsch.
Die offizielle Münze: 1 LEU (Plural LEI) = 100 BANI (33.064 LEI = 1 USD;
32.662 LEI = 1 EURO) (3.10.2002)
Die Ortszeit: Rumäniens Ortszeit = GMT+ 2 Stunden (im Winter) und GMT+3 Stunden ( im Sommerzeit)
Die Religionen ( am 7.Januar 1992): orthodoxen (86,8%), römisch-katholisch (5%), protestantisch (3,5%), griechen-katolisch (1%)
Die Lebenshoffnung (1996-1998): Männer-65,5 Jahren und Frauen 73,3 Jahren
Die Wege: 73.000 Km
Das Eisenbahnnetz: 11.376 Km
Unterbahn (Bukarest):
59,2 Km.
Städte : 265 (81 Munizipien) (2001): Constanta
(337.200 Einwohner), Iasi (349.600 Einwohner); Timisoara (329.800 Einwohner);
Cluj-Napoca (332.600 Einwohner) Galati (325.400 Einwohner); Brasov (Kronstadt)
(308.500 Einwohner)
Die hauptsächlichen Flughafen (17), aus denen, internazionale (5): Bukarest-Otopeni, Temeschwar,
Constanta-Kogalniceanu, Suceava, Arad
Die hauptsächlichen Hafen:Constanta und Mangalia am Schwarzenmeer, Giurgiu am Donau, Galatz und Braila am Donau und am Meer
Die hauptsächlichen Gebieten und touristischen Sehenswürdigkeiten:
Bukarest-- das größte Touristischenzentrum des Rumänien;
Die Schwarzmeerküßte mit berühmten Kurorten (Mamaia – 33.000 Unterbringungsplätze, Mangalia Nord « Konstellation » - Saturn, Jupiter, Aurora, Venus, Neptun mit mehr als 50.000 Unterbringungsplätzen und viele andere Internationalniveau Außtattungen) und Badeorten (Techirghiol, Eforie Nord, Eforie Süd, Mangalia – die letzte 3 mit Möglichkeiten für Heliomarinekur), Ferienlager für Kinder ( Navodari) und Jugend (Costinesti), mit Spuren der alten Städte Tomis (=
Constanta), Callatis (= Mangalia) und Histria;
Bucegi-Gebiet - Brasov (Kronstadt) (die hauptsächliche Zone des Gebirgs- und Wintertourismus in Rumänien mit dem Stadt Brasov und die Kurorte Poiana Brasov, Sinaia, Predeal ;.
Valea Oltului (das Oltstal mit Badeorten im Kreis Harghita (Tusnad) und Valcea (Calimanesti-Caciulata, Olanesti, Govora);
Die Bukowina (im Nord-West der Moldau) mit feudalen Baudenkmäler aufgennomen im Katalog der UNESCO (die Kirchen mit innere und äußerliche Freske aus Voronet, Moldovita, Sucevita, Humor, Sucevita, Arbore - 15.-16.Jh., das Kloster Putna und der alte Hauptstadt der Moldau-Suceava)
Die WestlicheBergen mit wundervollen Grotten [auch die Grotten mit Foßilgletscher aus Scarisoara, Cetatile Ponorului (die PonorBürgen), Cheile Turzii (die TurdaKlämme), Engpaß der « Crisul Repede » (Schnelles Krisch) u.a.] und eine alte unvererdbliche Volkskultur
Die Maramuresch, mit folkloristische und etnographische Werbe (eine echte Holzzivilisation: schnitzende Toren, Häuser, Kirchen mit hoche Kirchentürme), der lustige Friedhof aus Sapanta, Bade- und Wintersportkurorten
Die Donaudelta
Das Eiserne Tor [mit dem Badekurort Baile Herculane (Herculaneum Bade), vollbekannt seit den Römer; Das Donaudefilee]
andere Gebiete oder touristischen Zentren: Ceahlau-Lacul Rosu (der RotenSee), Retezat Gebirge (mit dem homonyme Nationalpark), Orastie Bergen (mit den dakischen Festungen),
Iasi (die Hauptstadt der Moldau-16.-19. Jh.)
Die Wirtschaft: Rumänien ist eine erdölhaltige Land, mit zahlreiche natürliche Reßourcen [Weiden (19,9% aus dem ganze Oberfläche), Weingarten (2,5% ), 3.500See (2.300 natürlichen See) (3,8%), natürlichen Gase (der 9. Erzeuger aus dem ganzen Welt in 1990), Kohle, Eisen, Gold, Silber, Bauxit, Uran, Salz und andere nichteisenhaltige Reßourcen), Mineralwaßer, Termalwaßer, ein wichtiges Forstfond (27% aus der Fläche ist mit Wälder bedeckt)]und nicht letztlich eine große landwirtschaftliche Fläche (39,6% aus Rumäniensoberfläche ist ein Ackerboden).
Die hauptsächlichen Reßourcen (2000/2001): Weizen (10.480.000. T), Rinde (2.980.000. Stücken), Schafe (8.680.000. Stücke), Schweine (4.970.000.
Stücke), Elektrizität (51,58 Milliarde Kw/St.), natürliche Gas (13,6 Milliarde m3), Lignit (34.800.000. T.) (der 10. Platz in der Welt), Erdöl (6.040.000. T.).
Innere Bruttoprodukt (PIB): 3.900 USD/ Einwohner
Die Abstammung der PIB (2000): 11,4 % Landwirtschaft, 27,6 % Industrie,
61 % andere Dienste
National Bruttoprodukt pro Einwohner (die Gleichstellung der Kaufkraftwerte): 4.090 USD (1994)
Arbeitslosigkeit: 10,8 % (1. Januar 2001)
Die Währungreserve: 6,7 Milliarde USD (30.9.2002)
Das Maßsystem: das metrisches Maßsystem seit 1866, obligatorisch seit 1884
Meldung in Unterrichtswesensinstitutionen: Primär Unterricht 94% (1994), Mittelschulunterricht (78%) (1994), Hochschulunterricht (11,9%) (1992)
Gesundheit:1 Artzt für 540 Einwohner ( 1993)
Kindliche Mortalität: 22‰ (1995)
Armee: 180.000 Menschen
Diplomatische Beziehungen: Rumänien hat diplomatische Beziehungen mit 175 Staaten und hat Botschaften in 99 Staaten.
Die hauptsächliche internationalen Organisationen: Rumänien ist Mitglied der ONU, OSCE , Europasrat, FAO, WHO, ILO, UNESCO, UNICEF , IAEA, IBRD, CEFTA , Donaukommißion, Teilhaber der Europasunion , Partner der WEU, Mitglied der Nord-Atlantische VertragsOrganisation
Bildgalerie, Landkarten, Photos:
|
|